
Recycling – am Beispiel Ytong!
Porenbeton ist ein 1A-Beispiel für den Mega-Vorteil mineralischer Baustoffe:
Er ist natürlich beständig – und dabei natürlich kreislauffähig!
#bauwow
Kreislaufwirtschaft bedeutet: Boden-Schätze schätzen, recyceln und immer wieder verwenden.
Porenbeton ist ein 1A-Beispiel für den Mega-Vorteil mineralischer Baustoffe:
Er ist natürlich beständig – und dabei natürlich kreislauffähig!
Wie modernes Recycling von Beton und Ziegel funktioniert: Zu Besuch bei Wopfinger in Großwilfersdorf.
Von der Co2-Bilanz über das Raumklima bis hin zum Recycling: Drei mal Wow für den Ziegel als Baustoff!
Mineralische Baustoffe lassen sich immer wieder neu recyceln. Aber – wie funktioniert das eigentlich?
Worin der Unterschied zwischen Up- und Downcycling liegt. Und warum Kreislaufwirtschaft gut fürs Klima ist.
Warum jedes Kieselsteinchen Teil einer gigantischen Rohstoff-Schatzkammer ist. Und warum wir das schätzen sollten.
Bau Wow! – aber wie? Von Kreislaufwirtschaft bis Klimaschutz, von Biodiversität bis Beständigkeit: Wie wir heute bauen, werden wir morgen leben!
#bauwow
Du hast Fragen? Schreib uns:
#bauwow
Du hast Fragen? Schreib uns: