fbpx

#bauwow

BAU wow Stories

News, Hintergründe und Wissenswertes –
aus 7 spannenden Themengebieten!

Beständigkeit

Bau-Wow-Tagebuch #4: Die Zwischendecke

Stark, feuerfest, schalldämmend und energieeffizient: Unser BauWow-Werk erhält nix anderes als massive Zwischendecken aus Stahlbeton!

Recycling von Ytong am Betriebsgelände der Xella Porenbeton GmbH
Kreislaufwirtschaft

Recycling – am Beispiel Ytong!

Porenbeton ist ein 1A-Beispiel für den Mega-Vorteil mineralischer Baustoffe:
Er ist natürlich beständig – und dabei natürlich kreislauffähig!

BauWow BauWowTagebuch Ziegel Rohbau
Beständigkeit

Bau-Wow-Tagebuch #3: Der Ziegel-Rohbau

Starke vorgefertigte Ziegel-Wände für unsere BauWow-Stelle: vollautomatisiert vorgefertigt, in Windeseile verbaut, für Generationen ausgelegt.

BauWow Fundamentplatte BauWowTagebuch
Beständigkeit

Bau-Wow-Tagebuch #2: Fundamentplatte

Beständigkeit hat eine Basis: Das sprichwörtlich gute Fundament eines starken Hauses, besteht aus mineralischen Baustoffen – und sichert damit Festigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit.

Beständigkeit

Bau-Wow-Tagebuch #1: Vorarbeiten Fundamentplatte

Beständigkeit hat eine Basis: Das sprichwörtlich gute Fundament eines starken Hauses, besteht aus mineralischen Baustoffen – und sichert damit Festigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit.

biodiversität

Lebensraum Steinbruch

Wie Steinbrüche und Kiesgruben zum Zufluchtsort für bedrohte Tierarten werden: Ein Gastbeitrag von Mag. Nikolaus Schmid, Geologe in den Steinbrüchen der HENGL-Gruppe.

klimaschutz

Der Bau-Wow-Stoff Ziegel!

Von der Co2-Bilanz über das Raumklima bis hin zum Recycling: Drei mal Wow für den Ziegel als Baustoff!

Infrastruktur

Das Geheimnis des Wiener Wassers.

Pro Tag fließen 217 Millionen Liter Trinkwasser durch das 180 Kilometer lange Betonrohr-Netz der 2. Wiener Hochquellenleitung.

Kreislaufwirtschaft

Wie aus Beton wieder Beton wird.

Mineralische Baustoffe lassen sich immer wieder neu recyceln. Aber – wie funktioniert das eigentlich?

regionalität

Kurze Wege, große Wirkung!

Was ein Transportrucksack ist. Wie man ihn berechnet. Und warum auch Häuslbauer regional denken sollten.

Ein Kiesel für die Ewigkeit.
Kreislaufwirtschaft

Ein Kiesel für die Ewigkeit.

Warum jedes Kieselsteinchen Teil einer gigantischen Rohstoff-Schatzkammer ist. Und warum wir das schätzen sollten.